2.4 Wahl des Handelskontos

Sobald Du Dich für einen Broker entschieden hast, stellt sich die Frage nach dem Handelskonto. Die meisten Broker bieten unterschiedliche Arten von Handelskonten an. Während die Bezeichnungen sich von Broker zu Broker unterscheiden, sind die Mechanismen dahinter meist die gleichen. Hier erfährst, welche Arten von Handelskonten es im CFD-Trading gibt.

Weiterlesen2.4 Wahl des Handelskontos

2.3 Wahl des Brokers

Die Wahl des Brokers ist die wichtigste Entscheidung überhaupt. Hiervon hängt ab, welche Finanzprodukte mit welcher Software gehandelt werden können, welche Kosten dabei anfallen, wie sicher die Einlage ist, ob algorithmischer Handel überhaupt erlaubt ist und so weiter. Da der Handel mit CFDs ein Over-the-Counter Geschäft ist, steht die Vertrauenswürdigkeit des Brokers hier ganz besonders im Vordergrund.

Weiterlesen2.3 Wahl des Brokers

2.2 Wahl der Handelssoftware

Welche Handelssoftware eignet sich am besten für den algorithmischen Handel und was zeichnet eine gute Handelssoftware aus? Diese Fragen klärt der folgende Artikel. Auch wenn Handelssysteme für den Futures-Handel angerissen werden, liegt der Fokus dieses Artikels auf Software für den Handel mit CFDs. Diese sind, wie im vorigen Kapitel erläutert wurde, besser für Einsteiger geeignet.

Weiterlesen2.2 Wahl der Handelssoftware

2.1 Wahl des Finanzprodukts

Futures oder CFDs? Welches Derivat eignet sich besser für den algorithmischen Handel? Beide Finanzprodukte bringen eigene Vorteile mit sich. Im vorangegangenen Kapitel wurde ausführlich auf die Vorzüge von Derivaten für den algorithmischen Handel eingegangen. Hier erfährst Du welches Derivat am besten zum Algo-Trading passt.

Weiterlesen2.1 Wahl des Finanzprodukts