Blog
Akademie
Kapitel 1
1.1 Gründe für privates Investieren
1.2 Was ist algorithmischer Handel?
1.3 Chancen und Risiken von Algo-Trading
1.4 Netzwerke für elektronischen Handel
1.5 Futures
1.6 CFDs und andere Derivate
Kapitel 2
2.1 Wahl des Finanzprodukts
2.2 Wahl der Handelssoftware
2.3 Wahl des Brokers
2.4 Wahl des Handelskontos
Kapitel 3
3.1 Handelssoftware einrichten
3.2 Märkte und Symbole
3.3 Elektronische Orderausführung
3.4 Grundlagen der Finanzmarktanalyse
3.5 Die Chartanalyse
Kapitel 4
4.1 Handelsroboter für MetaTrader 5
4.2 Testen von Handelsstrategien
4.3 Live-Handelsumgebung einrichten
FAQ
Über
Blog
Akademie
Kapitel 1
1.1 Gründe für privates Investieren
1.2 Was ist algorithmischer Handel?
1.3 Chancen und Risiken von Algo-Trading
1.4 Netzwerke für elektronischen Handel
1.5 Futures
1.6 CFDs und andere Derivate
Kapitel 2
2.1 Wahl des Finanzprodukts
2.2 Wahl der Handelssoftware
2.3 Wahl des Brokers
2.4 Wahl des Handelskontos
Kapitel 3
3.1 Handelssoftware einrichten
3.2 Märkte und Symbole
3.3 Elektronische Orderausführung
3.4 Grundlagen der Finanzmarktanalyse
3.5 Die Chartanalyse
Kapitel 4
4.1 Handelsroboter für MetaTrader 5
4.2 Testen von Handelsstrategien
4.3 Live-Handelsumgebung einrichten
FAQ
Über
Blog
Akademie
Kapitel 1
1.1 Gründe für privates Investieren
1.2 Was ist algorithmischer Handel?
1.3 Chancen und Risiken von Algo-Trading
1.4 Netzwerke für elektronischen Handel
1.5 Futures
1.6 CFDs und andere Derivate
Kapitel 2
2.1 Wahl des Finanzprodukts
2.2 Wahl der Handelssoftware
2.3 Wahl des Brokers
2.4 Wahl des Handelskontos
Kapitel 3
3.1 Handelssoftware einrichten
3.2 Märkte und Symbole
3.3 Elektronische Orderausführung
3.4 Grundlagen der Finanzmarktanalyse
3.5 Die Chartanalyse
Kapitel 4
4.1 Handelsroboter für MetaTrader 5
4.2 Testen von Handelsstrategien
4.3 Live-Handelsumgebung einrichten
FAQ
Über
Ticker Tape
von TradingView
Wirtschaftskalender
von TradingView